An ihrer Landsgemeindeversammlung vom 7. April hat die Gruppe für Innerrhoden (GFI) beschlossen, als neuen stillstehenden Landammann und Erziehungsdirektor Marco Knechtle, Rektor des Gymnasiums St. Antonius, Appenzell, zu empfehlen. Als neuen Bauherrn unterstützt sie Grossrat Hans Dörig und ins Kantonsgericht Luzia Inauen-Dörig. Für alle Sachgeschäfte wird ein JA beantragt.
Bildung und Erziehung sind zentral für die Entwicklung und die Zukunft einer Gesellschaft. Dies gilt vor allem für die junge Generation und ihre persönliche Entfaltung, aber auch für die Wirtschaft sowie für das allgemeine Wohlergehen. Darum ist es äusserst wichtig, wie und in welche Richtung das Erziehungsdepartement geführt wird.
Ausserordentliche Persönlichkeit
Es ist für Innerrhoden ein Glücksfall, dass sich mit Marco Knechtle eine Persönlichkeit zur Verfügung stellt, die am Anfang ihres Werdeganges eine Lehre als Zimmermann abgeschlossen und zehn Jahre im Beruf gearbeitet hat. Auf dem zweiten Bildungsweg hat er die Matura nachgeholt und anschliessend an der Uni Zürich Geschichte und Deutsch studiert. Deutsch hat er dann am Gymnasium St. Antonius unterrichtet und schon bald die Leitung unserer Mittelschule übernommen. Es ist ihm gelungen, diese in ruhige Gewässer zu führen.
Eigene Erfahrungen
Marco Knechtle kennt alle Schul- und Ausbildungswege aus eigener Erfahrung. Im Bildungswesen, vor allem auf der Volksschulstufe, stehen etliche wichtige Entscheidungen und grosse Herausforderungen an. Integrative Schule ist zum Beispiel ein Thema, das in Innerrhoden gerade aktuell ist. Auch die Zukunft und Entwicklung unseres Gymnasiums steht vor Weichenstellungen.
Verdient unser Vertrauen
Marco Knechtle mit seinen vielfältigen eigenen Erfahrungen in Ausbildung, Familie und als Lehrer kennt die Anforderungen. Er ist daher wie niemand sonst geeignet und prädestiniert, das Innerrhoder Erziehungswesen zu führen und in zukunftsorientierte und erfolgreiche Richtung zu begleiten.
Als Schulleiter und Offizier hat er echte Führungsqualitäten bewiesen. Er handelt und entscheidet überlegt, umsichtig und kompe-tent. Er ist offen und zugänglich sowie unabhängig von Interessengruppen. Marco Knechtle überzeugt mit seiner Persönlichkeit und steht Innerrhoden als neuer Landammann und Erziehungsdirektor sehr gut an; er verdient das Vertrauen von Land und Volk!
Gruppe für Innerrhoden (GFI), Josef Manser