Artikel mit dem Tag "Umwelt"
Medienmitteilungen · 09. Oktober 2025
Die GFI zur Standesinitiative i.S. Autobahnen Im kommenden Gallenrat vom 20. Oktober 2025 nimmt der Innerrhoder Grosse Rat Stellung zur Lancierung einer Standesinitiative i.S. Autobahnausbauten in der Ostschweiz. Am 24. November letzten Jahres lehnte das Schweizer Stimmvolk auch diese Projekte ab (zweite Röhre Fäsenstaubtunnel Schaffhausen, dritte Röhre Rosenberg, Anschluss Güterbahnhof St. Gallen-Lustmühle). Mit Erstaunen lesen wir die Argumente der Standeskommission in der Botschaft an...
Medienmitteilungen · 05. Oktober 2025
Eine Delegation der Gruppe für Innerrhoden (GFI) besuchte am 20. September mit der Pro Wind SG-AR-AI die Energiegemeinde Wildpoldsried im bayrischen Allgäu. Das Dorf setzt seit 25 Jahren auf erneuerbare Energien und ist zu einem Vorbild über Deutschland hinaus geworden. Alle möglichen Quellen werden dabei eingesetzt, angefangen bei der Biogas-Produktion eines innovativen Landwirtes über Photovoltaik auf allen geeigneten Flächen und Fernwärme-Netz bis zu mittlerweile elf Windkraftanlagen...
Eidg. Abstimmungen · 30. Januar 2025
Eine Zusammenkunft der GFI hat sich Mitte Januar mit der Vorlage der eidg. Abstimmung vom 9. Februar befasst. Sie beschloss nach eingehender inhaltlicher Diskussion die Stimmfreigabe.
Medienberichte · 08. Januar 2025
Am Dreikönigsanlass der Gruppe für Innerrhoden (GFI) mit Landeshauptmann Stefan Müller fanden sich 14 Interessierte zum angeregten Austausch am Montagabend im Nebengebäude des Gasthauses Hof in Appenzell ein. Im kurzweiligen Gespräch mit Ruedi Angehrn zeigte sich der Landeshauptmann als besonnener Kommunikator – auch in heiklen Fragen. Kein Kanton sei so sehr von der Landwirtschaft geprägt wie der Stand Innerrhoden. In keinem Kanton sei der Anteil der in diesem Sektor tätigen...